P&P

Drei Fälle für Max und Willi

«Sechs Schüsse»

60 Jahre Kellerbühne St.Gallen
3 Stadt-St.Gallen-Krimilesungen

In der St.Galler Kulturkrimi-Trilogie «Sechs Schüsse», «Tötende Töne» und «Spreng Sätze» des Autorenduos P&P ermitteln die Protagonisten Max und Willi als private Detektive in der Literatur-, Musik- und Kunstszene St.Gallens um 2000.

Anlass zu ihren Nachforschungen gibt in «Sechs Schüsse» ein «Buchmörder», der in St.Gallen umgeht. In «Tötende Töne» sind es ein toter Musiker und eine schöne Unbekannte, in deren Bann er geraten ist. Und in «Spreng Sätze» sind es Bombendrohungen gegen die Museen, die in eine bizarre Kunstaktion münden.

Alle drei Krimis weisen drei Ebenen auf: eine kriminalistische, eine journalistische und eine geistig-kulturelle Ebene. Die vordergründige kriminalistische Handlung ist erfunden. Sie dient dazu, tatsächliche Ereignisse aufzugreifen, die sich vor 25 Jahren in St.Gallen ereignet haben und journalistisch gespiegelt worden sind. Zeitlos werden die Krimis durch die dritte geistig-kulturelle Ebene.

«Sechs Schüsse» beinhaltet allgemeingültige Reflexionen zur Literaturproduktion und -kritik. «Tötende Töne» spürt dem Undine-Mythos nach. Und in «Spreng Sätze» spielen das Figurenarsenal und die Handlungsführung von Mozarts «Zauberflöte» eine wichtige Rolle.

Matthias Peter (*1961) ist Autor, Schauspieler, Regisseur und seit 2004 Leiter der Kellerbühne St.Gallen.

Daniel Pfister (*1961) ist Musiker und Musiklehrer und seit 2004 Leiter der Musikschule Appenzeller Vorderland.

Im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der Kellerbühne St.Gallen zeigt Wortlaut die musikalischen Lesungen als Premieren.

 

Dauer: 50 Minuten

Tag und Zeit: Samstag, 29.3., 15.00 Uhr

Ort: Turmzimmer (Bibliothek Hauptpost)

Zugänglich für Menschen im Rollstuhl

 

Links: