Nino Bulling mit Bär Kittelmann

Abfackeln

Eigentlich ist alles okay. Ingken ist mit Lily zusammen, die mit sich und ihrem Leben im Reinen zu sein scheint. Ingken hingegen hat zu kämpfen, vor allem mit sich selbst. Vor dem Hintergrund globaler Klimaveränderungen ist sie auf der Suche nach einer selbstbestimmten Identität, einem neuen Namen, nach den Dingen, die bleiben dürfen, und solchen, die verschwinden sollen.

Nino Bullings Arbeiten bewegen sich im Grenzbereich zwischen Dokumentarismus und spekulativer Fiktion und erkunden die Möglichkeiten realitätsbasierter Bilderzählung jenseits realistischer Darstellungsweisen. Bär Kittelmann stellt als interdisziplinärer Künstler im eigenen Arbeitsprozess Spass radikal an erste Stelle und ist wenig interessiert an Regeln und Grenzen. Ein spielerischer genreübergreifender Stil spiegelt die Herangehensweise an die gelebten Erfahrungen als Schwarze, queere Trans-Person wider.

Moderation: Wanja Harb & Lea Frei

 

Reihe: Bild, Fokus

Tag und Zeit: Samstag, 25.3., 17.00 Uhr

Ort: Palace, Zwinglistrasse 3

Zugänglich für Menschen mit Rollstuhl

 

Links: