Mareike Fallwickl

Die Wut, die bleibt

Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Die Familie ist im Schockzustand. Plötzlich fehlt ihnen alles, was sie bisher zusammengehalten hat: Liebe, Fürsorge, Sicherheit. Helenes beste Freundin Sarah, die Helene ihrer Familie wegen zugleich beneidet und bemitleidet hat, wird in den Strudel der Trauer und des Chaos gezogen. Lola, die älteste Tochter von Helene, sucht nach einer Möglichkeit, mit ihren Emotionen fertigzuwerden, und konzentriert sich auf das Gefühl, das am stärksten ist: Wut.
Ein kämpferischer Roman darüber, was es heisst, in unserer Gesellschaft Frau zu sein. Und ein Roman über das Aufbegehren: radikal, wachrüttelnd, empowernd.

Moderation: Anya Schutzbach

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Literaturhaus Wyborada St.Gallen

 

Reihe: Buch

Tag und Zeit: Samstag, 25.3., 14.00

Ort: Kellerbühne, St.Georgen-Strasse 3

Zugänglich für Menschen mit Rollstuhl

 

Links: