
Herzlich willkommen zum 15. Wortlaut!
Bis in den vergangenen Dezember hinein haben wir an einem anspruchsvollen und vielfältigen Programm der Reihen Buch, Bild, Bühne und Fokus gearbeitet, das wir Ihnen jetzt voller Freude präsentieren dürfen: Am 22. März starten wir mit einer hochkarätigen Veranstaltung in Kooperation mit dem Literaturhaus Wyborada St. Gallen. Eingeladen ist die im deutschsprachigen Raum bekannte Autorin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich. Den feierlichen Abschluss am 26. März macht Pedro Lenz.
Unser Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet „Sichtbarkeit und Literatur“: Samira El-Maawi, Simon Froehling und Christoph Keller diskutieren beim Literaturgespräch in der Kellerbühne wichtige Fragen wie „Wer spricht eigentlich?“ und „Wem wird zugehört?“ Auch die in der 2. Wortlaut-Schreibwerkstatt erarbeiteten Texte kreisen um Fragen wie „Aus welcher Perspektive und mit welcher Haltung wird ein Text erzählt, und in welcher Sprache? Wer kommt vor in der Literatur, welche Schauplätze werden bespielt?“
Wie üblich findet Wortlaut an mehreren Orten statt; wobei sämtliche Lokalitäten innerhalb des Stadtkerns liegen und bis auf eine Ausnahme barrierefrei zugänglich sind. Die DenkBar ist wiederum Buchbeiz und Festivalzentrum, inklusive Hörstation und Illustrationskiosk. Hier können Sie Tagespässe erstehen sowie reservierte Tickets abholen. Informieren Sie sich am Infodesk über das Programm und tauschen Sie sich bei einem Glas Wein oder einer Tasse Kaffee in gemütlicher Atmosphäre über das Erlebte aus. Tickets können selbstverständlich auch im Vorverkauf erworben werden, u.a. in den städtischen sowie in ausgewählten Buchhandlungen der Region.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für das Wortlaut-OK
Karsten Redmann